Gutes Ergebnis für die Zürichsee Schifffahrt
1‘686‘319 Fahrgäste waren im 2014 auf einem der Schiffe der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) unterwegs. Dies entspricht 0.5% mehr als im Vorjahr. Im Bereich Schiffsvermietung und Traumschiffe erreicht das Unternehmen einen Umsatz von CHF 1,86 Mio. und übertrifft damit das Budget.
Rückblick 2014
Die ZSG ist gut in das 2014 gestartet. Per Ende Juni konnte gegenüber 2013 ein Vorsprung von 15% verzeichnet werden. Der Juli geht als regenreichster Juli seit Messbeginn in die Geschichte der Meteorologen ein. Auch im August gab es keine stabile Schönwetterlage und nur wenige Sommertage zum Geniessen. Damit kehrte der Frequenz-Vorsprung aus dem Juni in einen Rückstand von 2.7%. Die schönen Herbst- und Wintertage brachten viele Fahrgäste auf die ZSG-Schiffe und trugen letztendlich zu einem guten Ergebnis bei. Gegenüber dem Vorjahr konnte ein Plus von ca. 10‘000, resp. 0.5% erreicht werden. Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft ist mit dem Ergebnis 2014 zufrieden.
Schiffsvermietung und Traumschiffe
Im Bereich der Schiffsvermietung und der Traumschiffe konnte mit einem Umsatz von CHF 1,86 Mio. das angestrebte Ziel leicht übertroffen werden. Speziell beliebt waren im 2014 die 1. August-Fahrten, die Brunch-Schiffe, die Schlager-Partys, das Dampfer-Dinner und das Angebot an Silvester.
100 Jahre Dampfschiff Stadt Rapperswil
Im 2014 feierte das Dampfschiff Stadt Rapperswil sein 100-jähriges Jubiläum. Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft und die Aktion pro Raddampfer (ApR) zelebrierten den stolzen Salondampfer während der ganzen Sommersaison. Die «Stadt Rapperswil» war beispielsweise als Lunch-Schiff, Muttertags-Mittagsfahrt oder Dampfer-Dinner unterwegs. Am 23. Mai wurde der 100. Geburtstag des DS Stadt Rapperswil mit einer eindrucksvollen Jubiläumsfahrt gefeiert. Ein Highlight jagte das andere:
- Parallelfahrten mit dem Schwesterschiff «Stadt Zürich» und der zweiten Jubilarin, dem 50-jährigen Motorschiff Helvetia
- eine beeindruckende Sternfahrt mit 12 Personenschiffen und einem Wasserflugzeug,
begleitet von Überflügen der Super-Constellation und einer Flugshow des PC-7 Teams
- ein Oldtimer-Boot-Konvoi
- ein herzlicher Rosenempfang in Rapperswil-Jona.
Anschliessend fand von Freitag bis Sonntag die grosse „Geburtstagsparty“ im Rahmen des Hafenfestes Rapperswil & Oldtimer Boot Treffen statt: Der Rapperswiler Hafen verwandelte sich in ein Festgelände. Das Dampfschiff Stadt Rapperswil öffnete ihre Türen zur Besichtigung: Neben Führungen im Steuerhaus und im Maschinenraum konnten sich Interessierte in der spannenden Ausstellung zum Werdegang des Schiffes verweilen, Kinder liessen sich schminken oder haben in der Kombüse Piratenguetzli gebacken. Zu Wasser eiferten die Segel-Oldtimer in einer Regatta um die Wette, während die Zuschauer dieses Ereignis auf einer Rundfahrt auf den Oldtimer Booten bestaunten.
Ausblick 2015
Im 2015 feiert die ZSG ihr 125-jähriges Firmenjubiläum! Dies wird am Wochenende vom 28./29. März 2015 mit einem Familiennachmittag auf der fest vertäuten «Panta Rhei» am Samstag sowie einer Flottenparade am Sonntagnachmittag gefeiert. Es lohnt sich, das Datum bereits heute in der Agenda zu reservieren!
Am Karfreitag, 3. April startet die ZSG in die Sommersaison. Klicken Sie sich rein auf www.zsg.ch und lassen Sie sich vom attraktiven und vielseitigen Schifffahrtsangebot inspirieren. Für Fragen oder Reservationen nehmen sich die Mitarbeitenden der Schifffahrtsgesellschaft gerne Zeit: 044 487 13 33.
Das 2015 bringt an der Spitze der ZSG ausserdem einen Wechsel. Der Direktor Hans Dietrich hat sich nach 20 Jahren entschieden, frühzeitig in den Ruhestand zu treten. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat der ZSG Roman Knecht gewählt, welcher im Frühling sein Amt antritt.