Mit 17 Schiffen und rund 120 Mitarbeitenden bereiten wir unseren Gästen 365 Tage im Jahr einzigartige Erlebnisse auf dem Zürichsee. Zu unserem Angebot zählen Kursfahrten, Erlebnisschiffe und Schiffsvermietungen. Pro Jahr befördern wir rund 1.7 Millionen Passagiere. Seit 1990 sind wir Partner im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV).
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft wurde im Jahre 1890 unter dem Namen Zürcher Dampfbootgesellschaft gegründet. Seit 1957 heisst das Unternehmen Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft – kurz ZSG. Seit dem 27. Mai 1990 ist die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft in den Zürcher Verkehrsverbund integriert und darin als eines von acht marktverantwortlichen Unternehmen tätig. Die Zeitachse erzählt die Geschichte der ZSG und ihrer Vorgängergesellschaften.
Heute konzentrieren wir uns auf folgende drei Geschäftsfelder:
Die Geschäftsleitung führt die gesamten Geschäfte der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft. Die Mitglieder der Geschäftsleitung werden vom Verwaltungsrat gewählt. Seit 2015 lenkt Roman Knecht die Geschicke der ZSG als Direktor.
(v.l.n.r: Oliver Dali, Leiter Technik; Helen Beckers, Leiterin Verkauf & Marketing; Camille Burg, Leiter Planung; Pascal Wieders, Leiter Nautik; Roman Knecht, Direktor).
Unser Verwaltungsrat setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen. Gemäss den Statuten wählt die Generalversammlung die Verwaltungsrats-Mitglieder.
Je ein Mitglied des Verwaltungsrates delegieren die Stadt Zürich und die Stadt Rapperswil-Jona, der Bezirk Meilen, der Bezirk Horgen und die Aktion pro Raddampfer. Drei Mitglieder vertreten private Aktionäre. Die Amtsdauer beträgt vier Jahre.
Präsident des Verwaltungsrates ist seit dem Jahr 2000 Peter Weber.
Person | Vertreter | Eintritt | Amtsdauer bis |
---|---|---|---|
Präsident: Peter Weber, Au ZH |
Private | 1994 | 2026 |
Vizepräsident: Sven Finger, Departementssekretär des Departements der Industriellen Betriebe der Stadt Zürich |
Stadt Zürich | 2020 | 2026 |
Dr. iur. Christoph Hiller, Meilen, Gemeindepräsident | Bezirk Meilen | 2015 | 2026 |
Kurt Kälin, Rapperswil-Jona, Stadtrat | Stadt Rapperswil-Jona | 2017 | 2026 |
Dr. Rebecca Weber, Au ZH | Private | 2018 | 2026 |
Martin Hauser, Oberrieden | Private | 2018 | 2026 |
Hansruedi Kölliker, Thalwil, Gemeinderat | Bezirk Horgen | 2021 | 2026 |
Pius Rüdisüli, Herrliberg | Aktion pro Raddampfer | 2024 | 2026 |
Markus Streckeisen, Beisitzer | Private | seit 2024 |
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft AG ist eine privatrechtlich organisierte Aktiengesellschaft mit einem Aktienkapital von CHF 11 Mio., aufgeteilt in 110’000 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 100.00.
Das Aktionariat setzt sich wie folgt zusammen:
Die Generalversammlung ist das oberste Organ des Unternehmens. Sie findet ordentlich einmal jährlich statt, jeweils am letzten Montag im Juni. Die Aufgaben und Kompetenzen der Generalversammlung sowie die Mitwirkungsrechte der Aktionäre sind in den Statuten geregelt.
Der Verwaltungsrat der ZSG ist für die strategischen Belange des Unternehmens zuständig.
Die 134. Generalversammlung findet am Montag, 30. Juni 2025 um 17 Uhr im Schinzenhof in Horgen statt.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Hausbank. Die ZSG selber kauft und verkauft keine Aktien.
Bitte senden Sie Ihre Adressänderung an:
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft AG
Aktienregister c/o Nimbus AG
Ziegelbrückestrasse 82
8866 Ziegelbrücke
Die Aktionär:innen sind verpflichtet, sich gegenüber der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft AG zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass nicht registriere Aktionär:innen weder an der Generalversammlung teilnehmen noch das Stimmrecht ausüben dürfen. Die Inhaberaktien sind bis zur Umwandlung wertlos.
Vorgehen für Heimverwahrer (ich bewahre die Inhaberaktien zu Hause oder sind im Bankdepot hinterlegt):
Ohne Originalaktienmantel kann kein Umtausch erfolgen!
Das Eintragungsgesuch vollständig ausgefüllt und unterschrieben, zusammen mit den Originalinhaberaktien inkl. den Coupons Nr. 50 – 51 und den dazugehörenden Talon zum Bezug eines neuen Couponbogens per Post (eingeschrieben) an untenstehende Adresse senden:
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft AG (ZSG)
Aktienregister
c/o Nimbus AG
Ziegelbrückstrasse 82
8866 Ziegelbrücke
Sie erhalten entsprechend eine Buchungsanzeige über Ihre im Aktienbuch eingetragenen Namenaktien.
Sofern Sie Ihre Inhaberaktien bzw. danach Ihre Namenaktien in einem Bankdepot hinterlegen wollen, nehmen Sie bitte mit Ihrer Bank Kontakt auf und liefern Sie Ihre Inhaberaktien an die Bank.
Beispiel: Hans Muster ist bereits eingetragener Aktionär und will nun Aktien an seine Tochter übertragen.
Bei der Umwandlung in Namenaktien haben die Aktionär*innen eine Buchungsanzeige erhalten. Auf der Rückseite dieser Buchungsanzeige kann der Aktionär mitteilen, wie viele Titel er von seinem Bestand auf die Tochter (inkl. Personalien) übertragen möchte.
Diese Buchungsanzeige ist einzusenden an:
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft AG (ZSG)
Aktienregister
c/o Nimbus AG
Ziegelbrückstrasse 82
8866 Ziegelbrücke
Der aktuelle Steuerwert per 31.12.2024 beträgt CHF 33.00.
Ab 25. Juni 2024 sind die Coupons Nr. 44 – 49 gültig. Die Coupons Nr. 1 – 43 sind wertlos/ungültig.
Der Gegenwert jedes gültigen Aktiencoupons beträgt CHF 5.00.
Bitte beachten Sie, dass die Aktiencoupons nicht gegen Reka-Rail Checks, ZSG-Gutscheine oder Bargeld umgetauscht werden können. Die Zürichsee Gastro nimmt keine Aktiencoupons der ZSG an.
Lesen Sie hier den aktuellen Geschäftsbericht und die Anhänge zur Jahresrechnung.
Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft AG (ZSG)
Aktienregister
c/o Nimbus AG
Ziegelbrückstrasse 82
8866 Ziegelbrücke
Tel +41 55 617 37 31
zsg@nimbus.ch
Wir sind mit dem Label Swisstainable ausgezeichnet.
Wir sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable und auf Level I – committed eingestuft. Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable vereint Betriebe und Organisationen entlang des gesamten Schweizer Tourismussektors. Mit unserer Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung, verfolgen Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit und leisten somit einen konkreten Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus. Mehr zu Swisstainable: switzerland.com/de/swisstainable.
Anfragen rund um unsere Gruppenangebote können Sie uns über das entsprechende Formular senden.
Melden Sie sich per Mail oder telefonisch, wenn Sie etwas verloren oder liegen gelassen haben. Gefundene Gegenstände können auf unserer Werft in Zürich-Wollishofen gegen eine Gebühr von CHF 10.00 abgeholt werden.
Mythenquai 333
8038 Zürich
Tel. +41 44 487 13 33
ahoi@zsg.ch
Mythenquai 323
8038 Zürich
Tel. +41 44 487 13 13
info@zuerichsee-gastro.ch
Suche